3. Auflage vom Buch Orientierungslauf für die Schule

In dritter Auflage erschienen.

Exakt 2974 Exemplare des Buches „Orientierungslauf für die Schule“ waren zum Ende des Jahres 2016 verkauft. Da der Verkauf weiter gut läuft, hatte der Auer-Verlag auch Mitte des 2017 angekündigt, dass er eine dritte Auflage des Buches veröffentlichen möchte. Ein toller Erfolg des Buches, zeigt die anhaltende Nachfrage auch, dass das Buch für eine weitere erfolgreiche Karriere des OLs in Schulen sorgt.

Die zahlreichen verschiedenen einfachen OL-Formen in der Halle sind dabei gerade für einen Einstieg von Lehrern und Schülern besonders hilfreich.

Wer bei befreundeten Lehrern und Übungsleitern Werbung für das OL-Buch machen möchte, sollte auf diesen Link verweisen: http://goo.gl/3odcB
Zu finden auch auf ol-svp.de

Die Erlöse aus der Verkaufsprovision lassen wir gerne dem Förderverein OL Bayern zukommen.

Kompletter Medaillensatz für Pechbrunner OLerinnen bei Bezirksmeisterschaften

Mit je einem Gold, Silber und Bronze reisten die Orientierungsläuferinnen des SV Pechbrunn von den Bezirksmeisterschaften in Süssenbach am Tag der Deutschen Einheit wieder heim.
Im steilen, von vielen Fels- und Steinformationen geprägtem Gelände mussten die über 130 Starter anspruchsvolle Bahnen absolvieren. In der D12 lief Luise Döhler die 1,7 km mit 10 Kontrollposten in 36:02 min und erreichte als schnellste Oberpfälzerin den Goldrang. Ihre Schwester Karla konnte nach einem Fehler an einer Wegkreuzung mit ihrer Zeit von 43:20 min auf der gleichen Bahn immerhin noch auf den Bronzeplatz laufen.
Die scheinbar kurze Strecke mit nur drei Kilometern Luftlinie forderte den Seniorenläuferinnen in der D45 einiges ab, da die 12 Posten in steilen Hängen zwischen Felswänden positioniert waren, so dass es viele zusätzliche Höhenmeter zu bewältigen gab. Mit ihrer Zeit von 56:12 min sicherte sich die Pechbrunnerin Ute Döhler den zweiten Platz in der Oberpfälzer Wertung.
Für Teamchef Thomas Döhler reichte es mit Platz 4 nur zur „Holzmedaille“ in der Herrenkategorie 45.

Medaillengewinnern mit Gold für Luise, Silber für Ute und Bronze für Karla (v.l.)

Medaillengewinnern mit Gold für Luise, Silber für Ute und Bronze für Karla (v.l.)

Ergebnisse 03.10.2017 Bezirksmeisterschaften Niederbayern-Oberpfalz
Splitergebnisse 03.10.2017 Bezirksmeisterschaften

Silber bei Bayerischen Meisterschaften: Überraschung für Pechbrunner Orientierungsläufer

Silbermedaille bei Bayerischer Meisterschaft für Luise Döhler

Silbermedaille bei Bayerischer Meisterschaft für Luise Döhler

Bei den Bayerischen Meisterschaften im Orientierungslauf (OL) auf der Langdistanz im Ruselgebiet im Bayerischen Wald starteten auch die OLer des SV Pechbrunn. Luise Döhler sorgte dabei für eine Überraschung. Sie erzielte den Titel der bayerischen Vizemeisterin in der Kategorie Damen 12. Auf der 1,8 Kilometer langen Bahn mit 10 Kontrollposten lieferte sie einen nahezu fehlerfreien Lauf ab. Ihre Schwester Karla erreichte in der gleichen Kategorie Rang 6.
Am darauffolgenden Sonntag gewann Luise den 7. Wertungslauf für die landesweite Rangliste, den Bayerncup, am Ruselabsatz und konnte so mit nur zwei Wertungsläufen im Jahr 2017 insgesamt den 9. Platz erreichen. Karla erzielte in der Gesamtwertung mit vier Wertungsläufen den 8. Platz in der D 12.

Drei Gaumeistertitel für Lokalmatadoren

Die Gaumeister im Orientierungslauf 2015 Luise, Ute und Jule Döhler

Die Gaumeister im Orientierungslauf 2015 Luise, Ute und Jule Döhler

Herrliches Herbstwetter mit angenehmen Temperaturen, eine gute Organisation und eine mittelschwere Laufstrecke am Nordhang des Teichelberges mit viel Restholz, Geröllhalden und nassen Stellen gespickt: Das waren die äußeren Voraussetzungen für die Meisterschaften im Orientierungslauf des Turngaues Oberpfalz Nord, den die Orientierungslaufgruppe des SV Pechbrunn-Groschlattengrün ausrichtete. Die Laufkarte stammte von Ales Hejna aus Pilsen, für die Bahnlegung war Thomas Döhler vom SV verantwortlich. Einziger Minuspunkt der Veranstaltung war die schwache Beteiligung von auswärtigen Läufern, obwohl sich einige Teilnehmer aus der Tschechei einfanden. Den Nutzen daraus zogen die heimischen Läufer, die mit Luise Döhler in der Klasse D 12, Jule Döhler in der Klasse D 14 und Ute Döhler in der D 45 drei Gaumeistertitel holten. (vollständige Ergebnisliste, Gaumeister konnten nur Mitglieder von Vereinen werden, welche im Turngau Oberpfalz-Nord unter Turnen gemeldet sind)

Text: Karl Völkl, Bild: Thomas Döhler

Schulprojekt „Laufen mit Köpfchen“ führte durch den Wald

Das Projekt „Laufen mit Köpfchen“ ging mit einem Orientierungslauf im Wald zu Ende. Ute und Thomas Döhler vom SV Pechbrunn organisierten kurz vor Ferienbeginn für die Kinder der 3. und 4. Klasse einen OL-Wettkampf.

Vor einigen Wochen hatten alle Grundschüler gelernt, wie man eine Karte zeichnet und wie man mit ihrer Hilfe rot-weiß markierte Posten auf dem Schulgelände findet und stempelt. Nun mussten sie noch die Farben und Symbole der international gültigen Kartennormen lernen, um die vom Profi Ales Hejna aus Pilsen gezeichnete OL-Karte „Sauwiesen 2“ richtig interpretieren zu können und damit auch für den Lauf im unbekannten Gelände gewappnet zu sein.

Schulprojekt

Schulprojekt „Laufen mit Köpfchen“ am Teichelberg


» Weiterlesen

Projekt „Laufen mit Köpfchen“ an der Grundschule

Im Rahmen des Projektes „Laufen mit Köpfchen“ fand an der Grundschule Pechbrunn für alle vier Klassenstufen eine Vorstellung des Orientierungslaufes (OL) statt. Der Bayerische Landessportverband (BLSV) fördert mit dem Projekt bayernweit die Vorstellung und Einführung des Orientierungslaufes an den Schulen, nachdem seit einiger Zeit die Sportart OL in den Lehrplänen aller Schularten für den Sportunterricht vorgesehen ist.

Orientierungslauf rund um die Grundschule der Klassen 1 und 2

Orientierungslauf rund um die Grundschule der Klassen 1 und 2

» Weiterlesen

Orientierungslaufbuch

Seit 2012 gibt es vom Auer-Verlag das Buch „Orientierungslauf für die Schule“. Nachdem eines unserer Abteilungsmitglieder auch Mitautorin des Buches ist, können wir über den anhalten Verkaufserfolg des Orientierungslaufbuches berichten. Insgesamt 634 Bücher wurden im Jahr 2014 verkauft. Seit 2012 gingen insgesamt 2151 Bücher über den Ladentisch (oder ähnlichem 🙂 ).

Orientierungslaufbuch

Kaufen kann man das Buch über diesen Link: http://goo.gl/3odcB

Ferienprogramm: Per GPS auf Schatzsuche

Ferienprogramm begeistert Pechbrunner Kinder

Zu einem Ferienprogramm-Angebot der besonderen Art hatte kürzlich die Orientierungslauf-Abteilung des SV Pechbrunn-Groschlattengrün eingeladen: Mit Hilfe von GPS-Geräten ging es auf Schatzsuche rund um Pechbrunn.

31 Kinder zwischen sechs und 13 Jahren fanden sich bei der Grundschule ein, weshalb die Betreuer Ute und Thomas Döhler alle Hände voll zu tun hatten. Zunächst erfolgte eine längere Einweisung in die Funktionsweise der GPS-Geräte, die man sich von der Umweltstation Waldsassen ausgeliehen hatte. Nach relativ kurzer Zeit hatten die Teilnehmer den Umgang mit den Geräten verinnerlicht und so machten sich die Kinder, eingeteilt in drei bzw. vierköpfige Gruppen, auf den Weg, um die an verschiedenen Stellen versteckten Schätze zu finden. Mit großem Eifer gingen die Teilnehmer ans Werk.

Truhe mit Süßigkeit
Der Weg führte die Kinder bis zur Steinbauern-Kapelle und wieder zurück in die Ortschaft. Besonders groß war die Freude, als die mit allerlei Süßigkeiten bestückte Schatztruhe zum Vorschein kam.
Am Ende trafen alle 31 Kinder wieder auf dem Schulhof ein, die einen etwas frühe, die anderen etwas später. Aber alle zeigten sich sich begeistert von dieser Art der Schatzsuche mit Satellitenhilfe.

Bevor es los ging, wiesen Ute und Thomas Döhler die Kinder auf dem Schulhof in die Technik der GPS-Geräte ein.

Bevor es los ging, wiesen Ute und Thomas Döhler die Kinder auf dem Schulhof in die Technik der GPS-Geräte ein.

» Weiterlesen

1 2 3 4